Sammlung Peter Merschroth

Reichsarbeitsdienst Gruppe 257

Reichsarbeitsdienstabteilung 1/257

 

 

 

Standort

Schierstein/Wiesbaden

Dotzheim/Wiesbaden

 

Zeitraum

1934/1935

 

 

Aufgaben

 

 

 

Ehrenname

“Der von Kürenberg”

 

 

“Der von Kürenberg” war ein Mittelalterlicher Dichter und Sänger von Minneliedern. Er war der erste der sie im 12. Jahrhundert in Mittelhochdeutscher Sprache verfasste.

K800_257-1-002 Dotzheim
K800_257-1-001 Dotzheim
257-1-a 257-1-c 257-1-f
257-1-d
257-1-b
K800_img185
K800_img195
K800_img194
K800_img191

Reichsarbeitsdienstabteilung 2/257

 

 

 

Standort

Bad Schwalbach/Taunus

 

 

Zeitraum

 

 

 

Aufgaben

 

 

 

Ehrenname

”Graf Werder”

 

 

August Graf von Werder (1808 - 1887) Preußischer General. Hochdekoriert nach dem Feldzug gegen Frankreich 1870/71

K800_257-2-002 Bad-Schwalbach
K800_257-2-001 Bad-Schwalbach
K640_IMG_3034

Reichsarbeitsdienstabteilung 3/257

 

 

 

Standort

Kaub/Sauerberg/Taunus

 

 

Zeitraum

 

 

 

Aufgaben

 

 

 

Ehrenname

”Feldmarschall Blücher”

 

 

Gebhard  Leberecht von Blücher (1742 - 1819) preußischer Generalfeldmarschall.  Überquerte im Winter 1813/14 die Rheingrenze bei Kaub für den Vormarsch  gegen Paris. 1815 Gemeinsam mit Wellington Sieger der Schlacht von  Waterloo (La Belle Aliance) gegen die Franzosen unter Napoleon Bonaparte

K800_257-3-002 Sauerberg K800_257-3-001 Sauerberg

Reichsarbeitsdienstabteilung 4/257

 

 

 

Standort

Obergladbach/Hubertus/Taunus

Erbacher-Forsthaus (Schlangenbad)

 

Zeitraum

 

1934 - 1935

 

Aufgaben

 

 

 

Ehrenname

”Ernst von Wildenbruch”

 

 

Ernst von Wildenbruch (1845 - 1909) Nationalistischer Schriftsteller und Diplomat

K800_257-4-004 K800_257-4-005
K800_257-4-003
K800_257-4-001
K800_257-4-002
K640_IMG_3077 K640_IMG_3078
K640_IMG_3079

Reichsarbeitsdienstabteilung 5/257

 

 

 

Standort

Lorch/Wispertal/Taunus

 

 

Zeitraum

 

 

 

Aufgaben

 

 

 

Ehrenname

”Gottfried Keller”

 

 

K800_257-5-002 Wispertal K800_257-5-001 Wispertal
K800_img901
K800_img481

Reichsarbeitsdienstabteilung 6/257

 

 

 

Standort

Rettershain

 

 

Zeitraum

1937 - 1939

 

 

Aufgaben

Beseitigung Windbruch, Straßen u. Sportplatzbau

 

 

Ehrenname

 

 

 

K800_img587 K800_img585 K800_img586
K800_img590
K800_img589
K800_img584
K800_img588

Reichsarbeitsdienstabteilung 7/257

 

 

 

Standort

Idstein/Taunus

 

 

Zeitraum

 

 

 

Aufgaben

 

 

 

Ehrenname

”Adolf von Nassau”

 

 

Adolf von Nassau /1250 - 1298) römisch-deutscher König

K640_img046 Idstein

Reichsarbeitsdienstabteilung 8/257

 

 

 

Standort

Türkismühle/Nahe

 

 

Zeitraum

1940

 

 

Aufgaben

 

 

 

Ehrenname

 

 

 

K800_257-8-001A Türkismühle
aLC2rMeVefH9rwzJ2icq